Einige Igaming -Betreiber müssen möglicherweise ihren Entwicklungsmitarbeitern und Finanzprüfungsverfahren genau beachten. Einer seiner Nutzer in Spanien nutzte einen Fehler in der App des Betreibers, um dort mit fast 500.000 US -Dollar abzustimmen. Forensische Computer -Experten der Zivilschutzeinheit in der Stadt Algeciras haben eine Person festgenommen, von der sie glauben, dass sie mehr als 450.000 € (488.610 US -Dollar) durch die Spielplattform als Teil einer laufenden polizeilichen Untersuchung als "Operation Diapano" gestohlen hat.
Zu Ehren des Namens der Zero-Day-Verwundbarkeit erhielt die Operation den Namen Diascoro (eine Kombination der spanischen Wörter für Null und Tag). Dies ist ein Begriff für Fehler oder Störungen, die aufgedeckt wurden, für den die Entwickler jedoch noch keine Lösung erstellt oder ein Patch installiert haben, um das Problem zu beheben.
Die Ereigniskette begann, als der Spielerbetreiber ein Muster ungewöhnlicher Entzug von Wettengewinnen aus einem Glücksspielunternehmen in der Stadt Los Barrios, Andalusien, im Süden Spaniens bemerkte.
Der Täter hatte anscheinend keine Ahnung, dass er jedes Mal, wenn er etwas tat, auf Überwachungskameras im Gebäude aufgezeichnet wurde. Lokale Strafverfolgungsbehörden konnten ihn und seine Aktivitäten mit Hilfe identifizieren.
Durch den Zero-Day-Exploit machte er jeweils über 650 Abhebungen mit jeweils 700 € (759 US-Dollar). Obwohl die Zivilgarde nicht angegeben hat, wie lange die Aktivität dauerte, hätte das Eigentum wahrscheinlich früher als es getan werden müssen als es.
Die Behörden möchten lernen, wie der Mann den Fehler gefunden hat und ob andere Apps möglicherweise davon betroffen sind, da es immer noch viele unbeantwortete Fragen zum Schema gibt.
Die Zivilgarde befasst sich immer noch mit den Details des Systems im Rahmen der laufenden Untersuchung. Sie suchen nach, ob es Verbindungen zu anderen Einheiten gibt, die möglicherweise eine ähnliche Strategie anwenden. Daher können in den nächsten Tagen zusätzliche Verhaftungen auftreten.
Verbraucher haben jetzt mehr Unterhaltungsoptionen, und die Regierungen verdienen dank des jüngsten schnellen Wachstums der Online -Gaming -Branche mehr Geld. Trotzdem hat dieser Anstieg der Popularität auch das Interesse von Cyberkriminellen geweckt, die versuchen, seine Schwächen auszunutzen.
Die Spielebranche ist aufgrund einer Reihe von Faktoren ein wünschenswertes und erreichbares Ziel für viele unehrliche Akteure. Benutzer müssen häufig ihre Bankinformationen bereitstellen, wenn sie Online -Kanäle verwenden, um Einzahlungen und Abhebungen vorzunehmen. Dies enthält wertvolle Informationen, die bei ATO (Account Übernahme) oder Datenverletzungen verwendet werden können.
Glücksspieleinrichtungen werden häufig von Gegnern des Glücksspiels aus politischen und moralischen Gründen angegriffen. Die Betreiber werden häufig von einer Flut böser Taten angegriffen, wie ddoS (dedizierte Denial of Service) Angriffe oder DNS -Spoofing (Ändern des Domain -Namens -Systemregistrierungen an Internetnutzer auf andere Websites). Diese werden von Kriminellen oder Personen geschaffen, die Regierungen unterstützen, die das Glücksspiel verbieten, wie im Fall Chinas.
Eine fantastische Möglichkeit für Spieler, ihr Guthaben zu erhöhen, ist eine Online-Casino-Werbeaktion. Im Gegensatz zu physischen Casinos werden Sie in einem Online-Casino niemals zu einer Einzahlung aufgefordert, um Ihren Bonus zu erhalten. Sie haben daher immer die Möglichkeit, kostenlos zu spielen. Einige Online-Casinos verknüpfen ihre Aktion sogar mit einem bestimmten Spielautomaten, sodass Sie an diesem Automaten spielen und möglicherweise große Gewinne erzielen können.
Am besten lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Spielen beginnen, um festzustellen, ob sich die Aktion lohnt ein Risiko eingehen.