Datenschutzrichtlinie

Ihre persönlichen Daten

Um auf die informativen und unterhaltsamen Inhalte von Spindoge zuzugreifen, müssen sich Leser nicht anmelden oder ein Konto erstellen. Unser Team nutzt Statistiksoftware, die es uns ermöglicht, zielgerichtetere und relevantere Inhalte für unsere Leser zu erstellen. Daher erfassen wir möglicherweise einige Informationen von Ihrem Browser und Ihrem Gerät.

Dies können alle oder einige der folgenden personenbezogenen Daten sein:

  • Ihr Geburtsland
  • Ihr Standort im Zusammenhang mit dem Zugriff auf unsere Website
  • die Art des Geräts, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen
  • die Software, die auf Ihrem Computer oder Gerät ausgeführt wird

Durch die Nutzung Ihrer IP-Adresse können Informationen über Ihren Standort und Ihr Herkunftsland abgerufen werden. Ihr Gerät stellt automatisch Betriebssystem- und Geräteinformationen bereit, wenn Sie im Internet surfen. Dies ist bei den meisten Websites im Internet üblich, Sie müssen sich also keine Sorgen machen.

Wir möchten, dass unsere Leser wissen, dass wir ihnen keine Marketing- oder Werbe-E-Mails senden, wenn sie uns per E-Mail kontaktieren. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns nur zur Beantwortung etwaiger Anfragen oder Probleme, die Sie uns gesendet haben, verwendet.

Dasselbe gilt für alle Mitteilungen, die unsere Leser über das Kontaktformular auf unserer Website starten.

Wie wir personenbezogene Daten verarbeiten

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für die legitimen Zwecke von Spindoge.com. Dies umfasst:

  • Untersuchung der bereitgestellten Daten zur Verbesserung der Qualität und des Inhalts der Website, um direkt auf die Interessen, Vorlieben und Anfragen der Nutzer einzugehen. Dies geschieht, um unseren Lesern ein besseres Erlebnis und einen besseren Service zu bieten.
  • Wir versorgen unsere Leser mit relevanten Informationen, die basierend auf dem Standort, von dem aus auf unsere Webseiten zugegriffen wird, aktualisiert werden, und richten den Inhalt unserer Artikel geografisch gezielt aus.
  • Ausübung aller gesetzlichen Rechte oder Pflichten, denen wir unterliegen können.
    Für das oben Genannte ist Ihre Zustimmung zu unserer Verwendung von Cookies erforderlich. Wenn Sie eine unserer Webseiten aufrufen, wird Ihnen ein Informationsbanner angezeigt, in dem Sie um Ihre Einwilligung gebeten werden.

Weitergabe personenbezogener Daten

Ihre persönlichen Daten werden möglicherweise an Unternehmen oder andere Einrichtungen weitergegeben, deren Dienste wir nutzen. Hierzu zählen unter anderem die Domain-Provider unserer Website. Darüber hinaus verarbeitet Google Analytics, ein Datenverarbeitungstool, das uns bei der Erreichung der oben genannten Ziele unterstützt, Cookie-bezogene Daten.

Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie sie zur Erfüllung der in Abschnitt 3 genannten Zwecke nützlich sind. Sobald Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwendet werden, werden sie sicher und privat gelöscht.

Cookie-Richtlinie

Was Cookies sind und wie wir sie verwenden, wird in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um mehr über die Arten von Cookies zu erfahren, die wir verwenden, welche Daten wir mithilfe von Cookies sammeln und wie wir diese Daten verwenden.

Obwohl persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, mit den in Cookies gespeicherten und von ihnen erhaltenen Daten verknüpft werden können, enthalten Cookies selbst in der Regel keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, schützen und speichern, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Wir speichern in den von uns verwendeten Cookies keine sensiblen persönlichen Daten, wie etwa Kontopasswörter oder Postanschriften.

Interpretation und Definitionen

Interpretation
Die folgenden Umstände definieren die Bedeutung von Wörtern, deren Anfangsbuchstaben großgeschrieben werden.

Die folgenden Definitionen sind gleichermaßen zu verstehen, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural geschrieben werden.

Definitionen
In Übereinstimmung mit dieser Cookie-Richtlinie:

Funfoxgamble.com wird als Unternehmen bezeichnet (in dieser Cookie-Richtlinie auch als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).
Sie beziehen sich auf die Person, die es ist der auf die Website zugreift oder diese nutzt, oder gegebenenfalls das Unternehmen oder eine andere juristische Person, die in ihrem Namen handelt.
Cookies sind kleine Dateien, die eine Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät ablegt und die u. a Dinge, Informationen über Ihren Browserverlauf auf dieser Website enthalten.

Die Website bezieht sich auf Funfoxgamble.com, zugänglich über https://funfoxgamble.com/.
Die Verwendung von Cookies

Art der von uns verwendeten Cookies

Cookies gibt es in zwei Varianten: „Persistent“ und „Sitzung“. Wenn Sie offline gehen, verbleiben dauerhafte Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, während Sitzungscookies verschwinden, sobald Ihr Webbrowser geschlossen wird.

Aus den unten aufgeführten Gründen verwenden wir sowohl Sitzungs- als auch dauerhafte Cookies:

Unverzichtbare/notwendige Cookies

Sitzungscookies, Typ

Verwaltung: Unsere

Um Ihnen die über die Website angebotenen Dienste bereitzustellen und Ihnen die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen, sind diese Cookies erforderlich. Sie helfen bei der Benutzerauthentifizierung und schützen vor unbefugter Nutzung von Benutzerkonten. Wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen, da wir sie Ihnen ohne sie nicht bereitstellen können.

Cookie-Funktionalität

Persistente Cookies sind eine Art.

Verwaltung: Unsere

Verwendung: Mithilfe dieser Cookies können wir uns an die von Ihnen bei der Nutzung der Website getroffenen Entscheidungen erinnern, beispielsweise an Ihre bevorzugte Sprache oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen ein individuelleres Erlebnis zu bieten und Ihnen die Eingabe Ihrer Präferenzen bei jedem Besuch der Website zu ersparen.

Ihre optionalen Cookie-Optionen
Wenn Sie die Verwendung von Cookies auf der Website lieber nicht wünschen, müssen Sie zunächst die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren und dann alle dort gespeicherten Cookies entfernen, die sich auf diese Website beziehen. Mit dieser Option können Sie jederzeit die Verwendung von Cookies verhindern.

Wenn Sie unsere Cookies ablehnen, kann es bei der Nutzung der Website zu Schwierigkeiten kommen und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Bitte lesen Sie die Hilfeseiten Ihres Webbrowsers, wenn Sie Cookies löschen oder ihn anweisen möchten, Cookies zu löschen oder abzulehnen.

Bitte besuchen Sie diese Google-Seite für den Chrome-Webbrowser: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Bitte besuchen Sie diese Microsoft-Seite für den Internet Explorer-Webbrowser: http:// support.microsoft.com/kb/278835
Bitte besuchen Sie diese Mozilla-Seite für den Firefox-Webbrowser: https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-information-websites -stored
Besuchen Sie diese Apple-Seite, um Cookies und Website-Daten für den Safari-Webbrowser zu verwalten: https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac< br />Bitte besuchen Sie die offiziellen Webseiten Ihres Webbrowsers, falls Sie einen anderen verwenden.